Nicht nur beim Stanzen schneiden wir super ab.
Das Stanzen ist ein Bestandteil in unserem Prozess. Es ist eine erweiterte Form des Zuschnittes. Das Stanzwerkzeug trennt an den Konturen Ihres Produktes mithilfe seiner scharfen Kanten (Messer) aus dem Druckbogen heraus.
Beim Produktionsschritt Stanzen werden die Einzelnutzen an Ihren Schnittkanten vom Rest des Druckbogens getrennt und die Rillungen, die später die Kanten darstellen, eingepresst.
Hier werden auch Perforationen und Prägung in Ihre Verpackung eingearbeitet. Für diesen Prozess arbeiten wir ausschließlich mit modernsten Stanzautomaten von Heidelberg.
Außerdem beziehen wir nur hochwertigste Stanzwerkzeuge von anerkannten deutschen Herstellern, um exakte Schnittkanten zu garantieren und Ausfransungen zu vermeiden.
Dank automatischer Nutzentrennung bei Werkzeugen für größere Auflagen sichern wir einen schnellen und hochwertigen Produktionsprozess zusätzlich ab.
Stanzformen nach Ihren wünschen oder aus unserem fundus — ganz nach ihrem wunsch.
Bei der Herstellung von Verpackungen nutzen wir Stanzformen, um die Form der Verpackung aus dem flachen Druckbogen präzise auszuschneiden. Insbesondere bei kleinen Auflagen können die Kosten für die Stanzform einen erheblichen Teil der Produktionskosten ausmachen. Die FMS AG verfügt über ein umfangreiches Archiv an Stanzformen, das kontinuierlich erweitert wird. Wenn möglich, verwenden wir eine bereits vorhandene Stanzform, um Ihre Kosten zu reduzieren und die Lieferzeiten zu verkürzen – stets mit dem Ziel, die perfekte Verpackung für Ihr Produkt zu gestalten.
Unser Service für Sie
Durch hohe interne Qualitätsstandards und ein erfahrenes, motiviertes Team garantieren wir Ihnen einen sorgenfreien und reibungslosen Ablauf von der Konzeption, über die Fertigung bis hin zur pünktlichen Anlieferung Ihrer Verpackung, Ihres Displays oder Faltschachtel.